Führungskräftecoaching
Die Führungskraft als Coach – NEIN,
coachende Führungsqualitäten – JA.
Als Führungskraft – Mitarbeiter besser führen lernen
Um Menschen dabei zu unterstützen, selbst Möglichkeiten der eigenen Veränderung zu erkennen, zu entwickeln und umzusetzen, arbeiten Führungskräfte (ebenso wie professionelle Coaches) mit vielfältigen Methoden, Fragestellungen und Modellen.
Oft wissen Führungskräfte jedoch nicht, was genau welche Methode bewirkt und warum sie für den einen Menschen die gewünschte Veränderung bringt, bei dem
anderen Menschen dieselbe Methode jedoch gar nichts auslöst.
Genau hier setzt das Neuro-Coaching an:
Mit Hilfe des neurowissenschaftlichen Know-hows gelingt es der entsprechend ausgebildeten Führungskraft, die Individualität von Menschen besser zu erkennen, Methoden, Modelle und Fragestellungen sicher auszuwählen und anzuwenden.
Die Resultate des Neuro-Coachings sind damit sehr effektiv und nachhaltig.
Neue Denkmuster und Fähigkeiten, umfangreiche methodischeKompetenzen und das professionelle Vorgehen in der Gesprächsführung können Führungskräfte erlernen und trainieren. Sie können danach besser mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren und somit bessere Resultate erreichen.

Individuelles Coaching für Führungskräfte
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Gehirnforschung und Psychologie für Sie als Führungskraft verständlich und praxisnah dargelegt
• Wissenschaftliche Fundierung des Coachings
• Tiefes Verständnis über die Hintergründe von Veränderungsprozessen beim einzelnen Menschen und in Unternehmen
• Präsenz- und Online-Sessions möglich
• Laufende Begleitung in Ihren Projekten möglich, sogenanntes Shadowing
Das Coachen von Führungskräften, bis hin zu Vorständen von DAX-Unternehmen, ist meine große Leidenschaft und Herzensangelegenheit. Deshalb stehe ich Ihnen beim Coaching persönlich mit meiner über zwanzigj ährigen Erfahrung zur Verfügung. Bei uns werden Sie nicht an „andere gute Coaches“ weitergereicht.