Seminare

Diversity Fortbildung für Coaches und Führungskräfte

 

Das Thema Diversity gewinnt in der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft immer mehr an zentraler Bedeutung.

Auch für Coaches ist der Diversity-Ansatz ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen geht.

Wir schaffen in diesem Seminar ein Bewusstsein für den Umgang mit kultureller und sozialer Vielfalt, die sich z.B. in den Dimensionen Geschlecht, Alter, soziale Herkunft, Ethnie, Religion, sexuelle Orientierung etc. wiederspiegelt.

 

 

 

Seminarinhalt:

  • Klärung des Begriffs „Diversity“
  • Dimensionen von Diversity
  • Vorteile eines Diversity-Trainings für das Unternehmen.
  • Neurowissenschaftliche Betrachtung von Veränderungsprozessen.
  • Wie entstehen Vorurteile?
  • Haben Vorurteile Vorteile? Wie begegnen wir Vorurteilen? Wie gehen wir damit um? Was beobachten wir an uns, wenn wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen?
  • Nähere Betrachtungen der Diversity-Dimensionen: Geschlecht, Alter und Ethnie
  • Kommunikation und Sprache
  • Übungen

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Coach oder
  • Führungskraft in einem Unternehmen
  • Bereitschaft zur Reflexion und das Einbringen von Selbsterfahrung

 

Seminarleitung:

Dr. Christa-Jana Hartwig

 

TeilnehmerInnenzahl:

Max. 14 TeilnehmerInnen

 

3-Tages-Seminar

Preis auf Anfrage – Auch als Inhouse-Seminar buchbar

 


 

Glücklich motiviert

 

In den letzten Jahren haben sich die Neurowissenschaften verstärkt damit auseinandergesetzt, wie positive Gefühle gegen Stress, Depression und Burn Out wirken. Die spannenden Erkenntnisse zeigen, dass das Glück nicht von alleine kommt, sondern das wir Einfluss nehmen können auf unser „Glück“.

Motivation und Glück sind der Schlüssel zum Erfolg und eine hervorragende Profilaxe gegen Stress und Burn Out.

Wie das funktioniert und was sie selber tun können, um ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen, erfahren Sie in diesem Seminar – fernab der üblichen „Chakka-Chakka-Sprüche“.

 

 

Zielgruppe:

  • Menschen, die glücklicher leben wollen
  • Menschen, die erfolgreicher werden wollen
  • Menschen, die keine Seminare bei selbsternannten Motivationsgurus besuchen wollen, aber dennoch wissen möchten, wie das mit dem Glück und der Motivation so geht und wissenschaftliche Hintergründe suchen

 

Seminarinhalt:

  • Neurobiologisches Wissen – Warum wir fühlen, was wir fühlen – Das limbische System als Grundlage
  • Der Motivations- und Belohnungskreislauf
  • Wahrnehmung, Bewusstsein und Lernprozesse
  • Das Aufmerksamkeitssystem
  • Flow-Erleben
  • Einfluss der Positiven Psychologie (Martin Seligmann) auf Glücks- und Erfolgserleben
  • Das BERN-Modell
  • Die Bedeutung von Achtsamkeit
  • Übungen für mehr Glücksmomente und Erfolgserlebnisse

 

Seminarleitung:

Dr. Christa-Jana Hartwig

 

TeilnehmerInnenzahl:

Max. 14 TeilnehmerInnen

 

3-Tages-Seminar (Inhouse):

Preis auf Anfrage